- alle Gattungsarten vertreten (Lyrik, Epik, Dramatik)
- drei wesentliche Abschnitte, die ineinanderfließen, der Strömungen des Naturalismus: Frühnaturalismus (1880-1889), Hochnaturalismus (1890-1895), Zerfall des Naturalismus (1896-?; auch in der Moderne lassen sich noch Merkmale des Naturalimus finden)
- Mileutheorie von Hyppolite Taine (sah als Basis für positivistische Experimente die Einheit aus Rasse, Milieu und Moment)
- Großstadtlyrik
- sozial Lyrik
- Sekundenstil
- innerer Monolog
Die Epik ist dabei am wenigsten vertreten bis auf wenige Ausnahmen wie Arno Holz´ Papa Hamlet oder Gerhart Hauptmanns Bahnwärter Thiel. Letzteres würde ich als gelungendste Epik der Strömung bezeichnen. Nebenbei existieren noch Werke wie das Max Kretzers, die sich im allgemeinen Begriffsdunst des Naturalismus bewegen, wie Determinismus etc. Ich habe hierüber eine Arbeit verfasst. Schaut doch mal vorbei!
AntwortenLöschenhttp://grossstadt-expressionismus.blogspot.de/2013/05/literarische-gro-stadterfahrung.html