Dienstag, 10. November 2009

Die Autoren des Naturalismus

Die meisten Autoren des Naturalismus wurden um 1862 geboren. Auffällig ist, dass sie fast alle aus dem Kleinbürgertum stammten, liberal eingestellt waren und sich zu der Sozialdemokratischen Partei (bis 1890 verboten9 hingezogen fühlten.
Sie lebten zeitweise in Großstädten, besonders Berlin und München. Ihren Kontakt mit der sozialen Misere verarbeiteten sie in ihren Werken (sowohl Romane, Dramen, Novellen, Gedichte).

Die jungen Schriftsteller schlossen sich in den einzelnen Städten zu verschiedenen Verbänden zusammen, die sich meist um Zeitschriften gruppierten. Darin entwickelten sie Diskussionsforen und Vereine wurden für die Aufführung (die sonst der preußischen Zensur unterlegen gewesen wären) ihrer Dramen genutzt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen